Longasura ist Langsur


2008 - Zweites Langsurer Bergfest

Das Langsurer Bergfest und die Einweihung des Kinderspielplatzes fanden am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juni 2008 in Langsur auf dem "Brüderberg" in der Egbertstrasse und am Kinderspielplatz. Am Samstag spielte die in der Region bekannte Band "Two ’n Two" (2 Stim­men und 2 Gitarren) bis in die späte Nacht. Alle Langsurer und Gäste aus den umliegenden Orten waren herzlich will­kommen. Orts­bürgermeister Karl-Hein­rich Orth und Pfarrer Wilhelm Reichardt weihten den Kinderspiel­platz um 12.00 Uhr ein. Danach gab’s Kaffee und Kuchen.

 

Bildergalerie

 

1. Möglichkeit

 

2009 pont blanc

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

2. Möglichkeit

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

Für größere Anzeige, bitte auf das Bild klicken!

 


Rückblick

2011 - Wie kommt die Nilgans ans alte Zollhäuschen?

Eine Diashow von Michael Reichling mit Bildern der Akteure des "CulturVerein LongaSura e.V."     03. Sept. 2011! Es ist soweit! Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung: Wir hängen am alten Zollhäuschen an der Langsurer Brücke ein von unserem Mitglied Martina Reichling...

—————

2011 - "Udo Bracker im SWR-Entdeckermobil in Langsur"

Langsur. Am 21. Mai 2011 führte Udo Bracker ein Kamerateam des SWR durch Langsur, um ihm die Schönheiten des Dorfes zu zeigen und in Kindheits- und Jugenderinnerungen zu schwelgen. Der vierminütige Filmbeitrag wurde am Freitag, dem 27. Mai 2011, im TV-Magazin "Kaffee oder Tee" zwischen 17.05...

—————

2011 - Diashow als "Making Of" zum SWR-Film "Udo Bracker im SWR-Entdeckermobil in Langsur"

Bilder von den Dreharbeiten mit Udo Bracker und den Akteuren vom SWR (Redakteurin, Kameramann, Tontechniker)! Fotografiert und zusammengestellt von Michael Reichling     Der Südwestrundfunk (SWR) produzierte am 21.05.2011 einen Beitrag zur SWR-Sendung "Kaffee oder...

—————

2011 - Gesammelter Dorfschmuck

Unsere in Langsur gesammelten Utensilien, die bereits gesäubert sind und jetzt auf den frischen Anstrich in den traditionellen Farben Grün und Weiß warten:

—————

2011 - Verschönerung der Langsurer Sauerbrücke

Am Samstag, dem 14. Mai 2011, pflanzten wir nach 2009 und 2010 auch in diesem Jahr wieder Blumensetzlinge in 14 vorhandene und 6 neu angeschaffte Blumenkästen! Acht engagierte Langsurer bepflanzen die Kästen und befestigten sie am Geländer an der Brücke!  Das von uns vor drei Jahren angelegte...

—————

2011 - Hochwasser in Langsur - Diashow

In der Nacht vom 7. auf den 8. Januar 2011 trat infolge der schnell einsetzenden Schneeschmelze in der Region (Temperaturanstieg von Minus 2 bis zu Plus 11 Grad Celsius innerhalb eines Tages) die Sauer sehr schnell über ihre Ufer. Die Bewohner der Häuser entlang der Sauer erlebten erstmals wieder...

—————

2010 - Dorffest Fedelich in Mesenich

Impressionen vom Dorffestes "Fedelich" in Mesenich am 5. und 6. Juni 2010. (Bilder von Klaus Roderich)    

—————

2010 - Einweihung des Frigidarium in Mesenich

Impressionen von der Einweihung des neu errichteten römischen Frigidariums am Ortsausgang von Mesenich am 13. Mai 2010. (Bilder sind von Klaus Roderich) Lesen Sie dazu den Text im Artikel "Frigidarium in Mesenich" unter der Registerkarte "Außerdem".    

—————

2010 - Wasserbelleg Helau!

Die Champagnerflaschen bei der Cavalcade in Wasserbillig Bei wolkigem Himmel und einigen Tropfen Regen machten wir am 14. März 2010, dem Bretzel-Sonntag (Feier zur halben Fastenzeit), an der Cavalcade zu Wasserbillig mit. Das Publikum wählte uns auf den dritten Platz der besten Fußgruppen im Zug....

—————

2010 - Laasa Helau / Die Champagnerflaschen beim Fastnachtsumzug in Langsur

Am Fastnachtsdienstag, dem 16. Februar 2010, war in Langsur der Fasnachtsumzug angesagt. Bei herrlichem Wetter und frischen Temperaturen reihten wir uns ein als handfeste Magnum-Champagnerflaschen. Natürlich führten wir getreu unserem Motto "pont blanc - grenzenlos...

—————



CulturVerein LongaSura e.V.