Longasura ist Langsur


2008 - Zweites Langsurer Bergfest

Das Langsurer Bergfest und die Einweihung des Kinderspielplatzes fanden am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juni 2008 in Langsur auf dem "Brüderberg" in der Egbertstrasse und am Kinderspielplatz. Am Samstag spielte die in der Region bekannte Band "Two ’n Two" (2 Stim­men und 2 Gitarren) bis in die späte Nacht. Alle Langsurer und Gäste aus den umliegenden Orten waren herzlich will­kommen. Orts­bürgermeister Karl-Hein­rich Orth und Pfarrer Wilhelm Reichardt weihten den Kinderspiel­platz um 12.00 Uhr ein. Danach gab’s Kaffee und Kuchen.

 

Bildergalerie

 

1. Möglichkeit

 

2009 pont blanc

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

2. Möglichkeit

 

---------------------------------------------------------------------------------------------

Für größere Anzeige, bitte auf das Bild klicken!

 


Rückblick

2013 - Veranstaltungskalender für die Gemeinde Langsur

Langsur-Mesenich. Im Eigenverlag hat Carsten Bauer vor wenigen Tagen den ersten Jahres- und Veranstaltungskalender für die Gemeinde Langsur aufgelegt. Das Werk im DIN-A4-Format ist ausgestattet mit schönen jahreszeitlichen Bildern aus Langsur, Mesenich, Metzdorf und Grewenich. Aufgeklappt findet...

—————

2013 - Fastnachtsumzug in Langsur

Langsur. Der Fastnachtsumzug 2013 fand am Samstag, dem 09. Februar, ab 15.11 Uhr statt. Veranstaltet wurde der "Fosentzuch" vom einheimischen Verein "Laasa Hooten". Gastgruppen aus Igel, Wasserbillig, Eisenach und Edingen hatten sich bei schönem Wetter aufgemacht, am "Zuch" teilzunehmen und die...

—————

2012 - Mit Schlauchboot und Kajak auf der Sauer

Langsur. Ab sofort empfehlen wir für Einheimische und Touristen: Lerne die Kulturlandschaft "Unteres Sauertal" im Grenzgebiet zwischen Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg in einem Kajak oder in einem Schlauchboot kennen. Hier verläuft die Grenze seit 1815 mitten durch die Sauer,...

—————

2012 - Erfolgreiches DEULUX-Wandern auf der DEULUX-Strecke

Langsur-Mesenich. Ein grenzüberschreitendes Wandervergnügen auf der berühmten DEULUX-Lauf-Strecke boten wir am Montag, den 10. Dezember 2012, an. Start war um 14.00 Uhr in Langsur-Mesenich am "Johannishof". Klicken Sie hier!".  Auf den Tag genau einen Monat nach dem diesjährigen DEULUX-Lauf...

—————

2013 - Ostern

2013 - Ostern  

—————

2015 - Restaurant "Langsurer Mühle" zum zweiten Mal in zwei Jahren geschlossen!

Ein Foto aus besseren Tagen: Massimos "Il Mulino" im Herbst 2014       2015 - Schon wieder muss gefragt werden: Wie geht's weiter? Langsur, im Sommer 2015. Die Langsurer haben an einem ihrer schönsten Plätze an der Sauer seit Jahren kein Glück. In der schön gelegenen...

—————

2013 - Die Cavalcade in Wasserbillig

Wasserbillig. Die Cavalcade (Karnevalsumzug) in Wasserbillig (Luxemburg) findet alljährlich zur Mitte der (christlichen) Fastenzeit statt. Auch Wagen und Fussgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland nehmen teil. In diesem Jahr war das Event am Sonntagnachmittag, dem 10. März 2013,...

—————

2013 - Erfolgreicher Qi Gongkurs in Langsur

Langsur. In der Fastenzeit 2013 organisierten wir in Kooperation mit der "Volkshochschule Unteres Sauertal" (Veranstalter) einen Anfängerkurs "Qi Gong". An sechs Dienstagabenden konnten die 9 Teilnehmer in der Kulturhalle Langsur erfahren, wie die alten chinesischen Körperübungen die...

—————

2012 - Unser Nachruf zum Tod von Karl-Heinrich Orth

2012 - Karl-Heinrich Orth ist tot! Er ist am 12. Dezember verstorben.  Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren!   Nahe an den Menschen! Das Foto entstand beim "Bergfest" des CVL auf dem "Brüderberg" am 15.06.2008!   Der langjährige frühere Ortsbürgermeister unserer...

—————

2011 - Unsere Wanderung im Spätherbst!

Wir wanderten entlang alter Pfade, über Obstwiesen und durch die "Wingerten" des "Mesenicher Königsberg".   Rund 60 Wandersleut waren unserer Einladung gefolgt. Wir finden: Ein schöner Erfolg! Start: Langsur-Mesenich, "Wein-Restaurant Johannishof"     Zeit: Montag, der 12.12.2011,...

—————



CulturVerein LongaSura e.V.