
Longasura ist Langsur
2013 - April, April
04.06.2013 00:26Zu unserem diesjährigen Aprilscherz "Preisverleihung wegen Neuzüchtung gelber Geranien..." waren am 1. April um 16.00 Uhr mehr als 30 Besucher ans alte Zollhäuschen an der Langsurer Brücke gekommen, um das Spektakel mitzuerleben. Statt Preisverleihung spendierten GUSTI asbl und wir bei blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein einheimische Weine und besten Champus sowie Selbstgebackenes! Unsere Gäste schienen offenbar sehr zufrieden zu sein mit unserem "Ersatz-"Angebot, denn fast alle verließen den Platz erst bei Sonnenuntergang!
2013 - Gelungene Neuzüchtung winterharter und leuchtend gelber Geranien durch den CVL
Event-Termin merken: Ostermontag, 16.00 Uhr
Ehrenpreis "Grüner Daumen" für Züchtungsleiter Udo Bracker!
Geranien-Taufe auf den Namen "cvlongasura.webnode.com®"!
3.000,-- € für die Gemeinde!
Langsur, im März. Es ist ein seltenes Ereignis, wenn durch Kreuzung, also durch Besamung der Stempel in den Blüten von Pflanzen mit ausgesuchten Pollen (Samen) im Frühjahr das hervorsprießt, was gedeihen sollte und was man schließlich sehen wollte.
Ein solch besonderes Ereignis fand unlängst im Hof unseres stellvertretenden Vorsitzenden, Udo Bracker, statt. Nachdem er die überwinterten und sorgsam gepflegten und gekreuzten Geranien unseres Brückenschmucks vom letzten Jahr an einem etwas wärmeren Vormittag der letzten Tage in seinem ehemaligen Schlachthaus inspizierte, hüpfte sein Herz und sein grüner Daumen zuckte vor Freude: Es war uns, dem CVL, unter seiner Leitung gelungen, winterharte und leuchtend gelbe Geranien zu züchten.
Sofort rief er uns Helfer, die wir im zweiwöchentlichen Rhytmus seit Oktober letzten Jahres in Udos altem Schlachthaus den jungen Geranientrieben den im Ort gesammelten Schwalben- und Spatzendünger zuteil werden ließen, zusammen, um mit uns die erfolgreiche Arbeit mit einer Flasche "Langsurer Kapelle 2012" (neue Langsurer Lage auf luxemburgischer Seite und seit kurzem erhältlich, z.B. im Langsurer Lädchen!), zu begießen.
Einige Aktive des CVL-Brückenverschönerungsteams vor der Geranien-Neuzüchtung 2013 (v.l.n.r.: Sylvia Frank, Volker Mayer, Waltraud Wirthmann, Brigitte Kassebeer, Isabelle Franke, Züchter Udo Bracker)
Der rheinland-pfälzische Ehrenpreis "Grüner Daumen", der alljährlich an die innovativste Neuzüchtung im Bereich "öffentliche Balkon- und Brückenschmuckpflanzen" hierzulande immer am Ostermontag vergeben wird, wird für 2013 dem CulturVerein LongaSura e.V. zuerkannt - so die zuständige ADD Trier. Das Preisgeld in Höhe von 3.000,-- € erhält jeweils die Gemeinde, in der die Züchtung geglückt ist. In diesem Jahr also Langsur. Ortsbürgermeister Rüdiger Artz hat angekündigt, das Geld einzusetzen, um die Steine in den Rundbogen und an den Pfeilern unserer Grenzbrücke reinigen zu lassen.
Auch unser Partnerverein im Großherzogtum "GrenzUeberSchreitende TourismusInitiative - GUSTI asbl" gratuliert uns zu unserem Erfolg und wird die Brücke immer dann, wenn sie gelbe Geranien trägt, in seiner Hab-Acht-Liste für Sauertal-Touristen in der Website "gusti.lu" führen.
Am kommenden Montag (Ostermontag), dem 1. April 2013 um 16.00 Uhr wird der Ehrenpreis "Grüner Daumen" an Udo Bracker (für den CVL) und der damit verbundene Scheck des Landes Rheinlad-Pfalz an Rüdiger Artz (für die Gemeinde) von ADD-Abteilungsleiter, Dr. Otmar Mick, überrreicht.
Danach werden die ersten winterharten gelben Geranien zunächst in drei Blumenkästen am Geländer gegenüber des alten Zollhäuschens zwischen den Hooten aufgehängt! Pfarrer Hermann Zangerle wird dort die Geranien mit frischem Sauerwasser auf den Namen "cvlongasura.webnode.com®" taufen und Gott danken für seine spirituelle Unterstützung bei dieser Neuzüchtung.
Wer an diesem Event teilnehmen will, ist herzlich eingeladen. Er sollte sich am
Ostermontag, dem 1. April 2013 um 16.00 Uhr
am alten Zollhäuschen in Langsur
einfinden.
Wir kredenzen unseren Gästen zur Taufe "Langsurer Kapelle 2012", den neuen heimatlichen Elbling.
GUSTI asbl wird einen luxemburgischen Cremant von Bernard Massard für unsere Gäste bereithalten.
Wein und Cremant verschenken wir zur Feier des Tages an unsere Gäste! Wir freuen uns darauf!
Wir machen schon jetzt darauf aufmerksam, dass wir in der Woche nach Ostern die Brücke insgesamt mit zwanzig Blumenkästen, jeweils mit den neuen winterharten (resistent gegen die Eisheiligen!) gelben Geranien, weißem Jasmin und weißem Zauberschnee behängen. Wir freuen uns auf die Blumenpracht. Ihr CVL-Team!
—————