Longasura ist Langsur


2009 - Metty Krings im historischen Keller

19.04.2010 00:17

Christo sollte Langsurer Brücke verhüllen!

Am Mittwoch, dem 1. April 2009, sollte der bekannte Entertainer, Metty Krings, im "Historischen Keller" in Langsur für RTL 2 die erste Folge der TV-Show „Kunst hilft Politik“ moderieren. Die Show, die sich rund um ein neues Kunstprojekt des Verhüllungskünstlers Christo rankten sollte, würde ab 20 Uhr aufgezeichnet - so die Vorankündigung auf "www.longasura.de". Metty, der sich im Herbst 2008 in Langsur niedergelassen hatte, und RTL 2 hätten zur Teilnahme an der Show bekannte Lokalgrößen aus der grenzüberschreitenden Region, wie z.B. den Bürgermeister aus Wasserbillig, Gust Stefanetti, Landrat Günther Schartz, Bürgermeister Wolfgang Reiland, Ortsbürgermeister K.-H. Orth, den Trierer Sänger Gildo Horn und die Luxemburger Sterneköchin Lea Linster, eingeladen. Sie sollten die Projektidee des gebürtigen Bulgaren Christo, die Grenzbrücke zu verhüllen, diskutierten und würdigten. Dabei sollten die Prominenten in einer neuartigen spielerischen Form ihr Wissen über Kunst und Politik intellektuell und körperlich unter Beweis stellen. Geschicktes Sackhüpfen über einen schmalen Brückenpfad, der über eine alte Badewanne mit originalem Sauergrenzwasser führen sollte, seien ebenso als Schlaglichter im Programm vorgesehen wie das Abfragen des Wissens um die Daten des Langsurer Brückenbaus.

Die zur Zeit noch andauernde Verpackungsaktion sei ein Teil des europaweiten Kunstprojektes Christos unter dem Motto "European border wrapping" (Europas Grenzen verpacken). Metty wolle in der TV-Show eine Miniatur der verhüllten Langsurer Brücke (siehe Foto) zeigen. Das Modell sei als Geschenk des Künstlers an die Gemeinde gedacht.

Neben der Brücke in Langsur habe Christo geplant, die Brücke zwischen Schengen (Luxemburg) und Perl (Deutschland), die Fußgängerbrücke zwischen Straßburg (Frankreich) und Kehl (Deutschland), die Brücken zwischen Gubin (Polen) und Guben (Deutschland) zu verhüllen. Auch die Brücken zwischen Komáron (Ungarn) und Komárno (Slowakei) sowie zwischen Valka (Lettland) und Valga (Estland) seien in das diesjährige Verpackunsprogramm des Künstlers einbezogen (siehe die weiteren Fotos).

Die Fernsehaufzeichnung sollte am 1. April 2009 um 20 Uhr beginnen und am Samstag, dem 4. April zwischen 23.30 Uhr und 0.30 Uhr auf RTL 2, RTL-Letzebuerg, RTLL (Lettland), RTP (Polen), RTS (Slowakei) und RTM (Ungarn-Magyar) ausgestrahlt werden.

Wie wir aus gut unterrichteten Langsurer Quellen erfahren konnten, hatten sich zur angegebenen Zeit einige neugierige Menschen vor dem "Historischen Keller" eingefunden und auf Einlass gewartet. Wir bedanken uns für deren Interesse an unserem Aprilscherz.

P.S.: Es ist nicht überliefert, wie viele Menschen die oben genannten Fersehsender einschalteten, um das Spektakel via Bildschirm zu verfolgen.

 

Metty Krings und der Vorsitzende des KulturVerein LongaSura e.V., Michael Reichling

 

 

Die Brücken des European-border-wrapping-Pojektes des Verhüllungskünstlers Christo 

 

Schengen (LU), Perl (DE)

Straßburg (FR), Kehl (DE)

 

Guben (DE), Gubin (PL)

Komáron (HU), Komárno (SK)

 

Valka (LV), Valga (EE)

Langsur (DE), Wasserbillig (LU)

 

—————

Zurück



CulturVerein LongaSura e.V.
Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode